![]() |
Album: "Die Jecken vom Pütt" Wagenbau und Rosenmontagszug
"Die Jecken vom Pütt":
Wagenbau auf dem Hafengelände und Rosenmontagszug in Erle In der Halle der Spedition Siefert auf dem Hafengelände in Gelsenkirchen wurde kürzlich noch fleißig gewerkelt. Die Jecken vom Pütt hatten einiges zu tun, bevor ihr Wagen für den Rosenmontagszug in Erle fertiggestellt war. Mit viel Herzblut und persönlichen Engagement hat das Team der Unerschütterlichen, den frostigen Zeiten dieses Winters getrotzt um in diesem Jahr beim Rosenmontagszug dabei sein zu können. Es ist das erste mal, dass die Jecken vom Pütt an dem traditionsreichen Zug teilnehmen dürfen. Mit der Wagennummer 30 ist ihr Platz genau in der Mitte vor dem Prinzenwagen. Vergessen die durchgefrorenen Knochen, die Eiszapfen an den Pinseln und die Farbe, die in den Töpfen gefror. Ein Kollege berichtete, dass sogar der Kaffee in der Tasse nach kurzer Zeit mit einer Eisschicht überzogen war. Mit großem Einsatz und viel Fastnachtsfreude haben die Wagenbauer schließlich ihr Ziel erreicht. Ein wohlgestimmtes Publikum empfing die Narren auf ihrem Zug durch Erle. Tausende karnevalbegeisterte Menschen säumten die Cranger Straße, als die Narrenschar immer wieder Kamelle vom Wagen regnen ließ. Photos by Heinz H. und Michael H. |
Anzahl der Fotos: 35
|
Fotoalben > "Die Jecken vom Pütt" Wagenbau und Rosenmontagszug |